Navigation aufklappen/zuklappen
  • Gero P. Weishaupt
  • Lateinischer Stadtführer
  • Kirche und Menschenrechte
  • Veröffentlichungen
  • Vaticanum II 
    • Gaudet Mater Ecclesia
    • Texte
    • Ausgewählte Texte 
      • Lumen gentium
      • Dei Verbum
      • Gaudium et spes
      • Unitatis redintegratio
      • Presbyterorum Ordinis
      • Dignitatis humanae
      • Nostra aetate
    • Interpretation 
      • Lehrautorität
      • Regeln für die Interpretation
      • Kompromissformeln
      • Pastoralkonzil
      • Religionsfreiheit
      • Das wahre Konzil
    • Keine "Konzilskirche"
  • Aachen und Karl der Große
  • Karoli Praesentia 
    • Einführung
    • Aachen im Imperium Romanum
    • Erste urkundliche Erwähnung
    • Aachener Synode
    • Theologischer Disput
    • Aachen in der "Vita Karoli"
    • Die Aachener Pfalzkapelle
    • Epigramm Alkuins
    • Schola Palatina
    • Die Aachener Orgel
    • Reiterstandbild Theoderischs
    • Aachen - das "zweite Rom"
    • Aachen in den "Gesta K. M."
    • Krönung Ludwigs des Frommen
    • Die Pfalz unter Ludwig d. F.
    • Aachen - Benediktinerorden
    • Krönung Ottos I. in Aachen
    • Krönungsmahl in der Pfalz
    • Krönung Ottos III. in Aachen
    • Krönung Friedrichs I.
    • Bernhard von Clervaux
    • Gottfried von Viterbo
    • Barbarossa-Urkunde
    • Karlsprivileg
    • --
  • Liturgie 
    • Reform der Reform 
      • Kreativität
      • Übersetzungen
      • Lateinische Sprache
      • Zelebrationsrichtung
      • Musica Sacra
      • Änderungen im MR Pauls VI.
      • Eingangsriten
      • Allgemeines Gebet
      • Friedensgruß
      • Opferbereitung
      • Eucharistische Hochgebete
      • Kanonstille
      • Johannesprolog
      • Stilisierungen
    • Liturgische Missbräuche 
      • Beispiele
      • Abhilfen
      • Beschwerden
    • Klassische Liturgie 
      • Erklärung der Messriten
      • Rubricae Generales
      • Liturgischer Kalender
    • Novus Ordo 
      • Institutio Generalis
      • Mystagogie
      • Advent
      • 1. Sonntag im Advent
      • 2. Sonntag im Advent
      • 3. Sonntag im Advent
      • 4. Sonntag im Advent
      • Weihnachtsfestkreis
      • Heilige Nacht
      • Messe am Tage
      • Fest der Heiligen Familie
      • Gottesmutter Maria
      • Erscheinung des Herrn
      • Vorösterliche Bußzeit
      • 1. Fastensonntag
      • 2. Fastensonntag
      • 3. Fastensonntag
      • 4. Fastensonntag
      • 5. Fastensonntag
      • Palmsonntag
      • Gründonnerstag
      • --
      • Osterfestkreis
      • Osternacht
      • Ostersonntag
      • 2. Sonntag der Osterzeit
      • 3. Sonntag der Osterzeit
      • 4. Sonntag der Osterzeit
      • 5. Sonntag der Osterzeit
      • 6. Sonntag der Osterzeit
      • Christi Himmelfahrt
      • 7. Sonntag der Osterzeit
      • Pfingsten
      • Sonntage im Jahreskreis
      • Taufe des Herrn
      • 2. Sonntag
      • 3. Sonntag
      • 4. Sonntag
      • 5. Sonntag
      • 6. Sonntag
      • 7. Sonntag
      • 8. Sonntag
      • 9. Sonntag
      • 10. Sonntag
      • 11. Sonntag
      • 12. Sonntag
      • 13. Sonntag
      • 14. Sonntag
      • 15. Sonntag
      • 16. Sonntag
      • 17. Sonntag
      • 18. Sonntag
      • 19. Sonntag
      • 20. Sonntag
      • 21. Sonntag
      • 22. Sonntag
      • 23. Sonntag
      • 24. Sonntag
      • 25. Sonntag
      • 26. Sonntag
      • 27. Sonntag
      • 28. Sonntag
      • 29. Sonntag
      • 30. Sonntag
      • 31. Sonntag
      • 32. Sonntag
      • 33. Sonntag
      • Christkönig
      • Festtage
      • Dreifaltigkeitssonntag
      • Fronleichnam
      • Geburt des hl. Johannes des Täufers
      • Verklärung des Herrn
      • Maria Himmelfahrt
      • Allerheiligen
    • Präsidialgebete 
      • Beispiele I
      • Beispiele II
  • Latein 
    • Latinitas Canonica 
      • Latein und Kirchenrecht
      • Wörterbuch
    • Veterum Sapientia
    • Lingua Latina vivit
    • Cohors Helvetica
    • Latein unter der Lupe
    • Nuntii Latini
  • Otium
  • Downloads
  • Links
  • Curriculum Vitae
  • Impressum
  • Gero P. Weishaupt
  • Lateinischer Stadtführer
  • Kirche und Menschenrechte
  • Veröffentlichungen
  • Vaticanum II
  • Aachen und Karl der Große
  • Karoli Praesentia
  • Liturgie
  • Latein
  • Otium
  • Downloads
  • Links
  • Curriculum Vitae
  • Impressum

Gero P. Weishaupt

  • Reform der Reform
  • Liturgische Missbräuche
  • Klassische Liturgie
  • Novus Ordo
    • Institutio Generalis
    • Mystagogie
    • Advent
    • 1. Sonntag im Advent
    • 2. Sonntag im Advent
    • 3. Sonntag im Advent
    • 4. Sonntag im Advent
    • Weihnachtsfestkreis
    • Heilige Nacht
    • Messe am Tage
    • Fest der Heiligen Familie
    • Gottesmutter Maria
    • Erscheinung des Herrn
    • Vorösterliche Bußzeit
    • 1. Fastensonntag
    • 2. Fastensonntag
    • 3. Fastensonntag
    • 4. Fastensonntag
    • 5. Fastensonntag
    • Palmsonntag
    • Gründonnerstag
    • --
    • Osterfestkreis
    • Osternacht
    • Ostersonntag
    • 2. Sonntag der Osterzeit
    • 3. Sonntag der Osterzeit
    • 4. Sonntag der Osterzeit
    • 5. Sonntag der Osterzeit
    • 6. Sonntag der Osterzeit
    • Christi Himmelfahrt
    • 7. Sonntag der Osterzeit
    • Pfingsten
    • Sonntage im Jahreskreis
    • Taufe des Herrn
    • 2. Sonntag
    • 3. Sonntag
    • 4. Sonntag
    • 5. Sonntag
    • 6. Sonntag
    • 7. Sonntag
    • 8. Sonntag
    • 9. Sonntag
    • 10. Sonntag
    • 11. Sonntag
    • 12. Sonntag
    • 13. Sonntag
    • 14. Sonntag
    • 15. Sonntag
    • 16. Sonntag
    • 17. Sonntag
    • 18. Sonntag
    • 19. Sonntag
    • 20. Sonntag
    • 21. Sonntag
    • 22. Sonntag
    • 23. Sonntag
    • 24. Sonntag
    • 25. Sonntag
    • 26. Sonntag
    • 27. Sonntag
    • 28. Sonntag
    • 29. Sonntag
    • 30. Sonntag
    • 31. Sonntag
    • 32. Sonntag
    • 33. Sonntag
    • Christkönig
    • Festtage
    • Dreifaltigkeitssonntag
    • Fronleichnam
    • Geburt des hl. Johannes des Täufers
    • Verklärung des Herrn
    • Maria Himmelfahrt
    • Allerheiligen
  • Präsidialgebete
  • Reform der Reform
  • Liturgische Missbräuche
  • Klassische Liturgie
  • Novus Ordo
    • Institutio Generalis
    • Mystagogie
    • Advent
    • 1. Sonntag im Advent
    • 2. Sonntag im Advent
    • 3. Sonntag im Advent
    • 4. Sonntag im Advent
    • Weihnachtsfestkreis
    • Heilige Nacht
    • Messe am Tage
    • Fest der Heiligen Familie
    • Gottesmutter Maria
    • Erscheinung des Herrn
    • Vorösterliche Bußzeit
    • 1. Fastensonntag
    • 2. Fastensonntag
    • 3. Fastensonntag
    • 4. Fastensonntag
    • 5. Fastensonntag
    • Palmsonntag
    • Gründonnerstag
    • --
    • Osterfestkreis
    • Osternacht
    • Ostersonntag
    • 2. Sonntag der Osterzeit
    • 3. Sonntag der Osterzeit
    • 4. Sonntag der Osterzeit
    • 5. Sonntag der Osterzeit
    • 6. Sonntag der Osterzeit
    • Christi Himmelfahrt
    • 7. Sonntag der Osterzeit
    • Pfingsten
    • Sonntage im Jahreskreis
    • Taufe des Herrn
    • 2. Sonntag
    • 3. Sonntag
    • 4. Sonntag
    • 5. Sonntag
    • 6. Sonntag
    • 7. Sonntag
    • 8. Sonntag
    • 9. Sonntag
    • 10. Sonntag
    • 11. Sonntag
    • 12. Sonntag
    • 13. Sonntag
    • 14. Sonntag
    • 15. Sonntag
    • 16. Sonntag
    • 17. Sonntag
    • 18. Sonntag
    • 19. Sonntag
    • 20. Sonntag
    • 21. Sonntag
    • 22. Sonntag
    • 23. Sonntag
    • 24. Sonntag
    • 25. Sonntag
    • 26. Sonntag
    • 27. Sonntag
    • 28. Sonntag
    • 29. Sonntag
    • 30. Sonntag
    • 31. Sonntag
    • 32. Sonntag
    • 33. Sonntag
    • Christkönig
    • Festtage
    • Dreifaltigkeitssonntag
    • Fronleichnam
    • Geburt des hl. Johannes des Täufers
    • Verklärung des Herrn
    • Maria Himmelfahrt
    • Allerheiligen
  • Präsidialgebete
Druckversion Druckversion | Sitemap
© Gero Weishaupt
Logout | Seite bearbeiten